Über uns
Luca Schmid
geboren 1994 in St. Gallen, ist Dokumentarfilmer und Videoproduzent. Nach seinem Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre an der HSG (Universität St. Gallen) und einer Ausbildung in Videojournalismus (RSS Medienschule) gründete er seine eigene Produktionsfirma Film Schmid. Seitdem realisiert er Dokumentationen, Kunstporträts und Werbefilme. 2024 schliesst er den CAS Dokumentarfilm an der HKB (Hochschule der Künste Bern) ab. Er gibt regelmässig Workshops und leitet Videoprojekte, unter anderem als Medienexperte an der HSG und der Talentschule St.Gallen. Sein Debütfilm ECHO IN DER WÜSTE erscheint 2025.

Bianca Schellander
bringt Erfahrung in Fundraising, Kommunikation und Medienarbeit mit. Neben ihrer Tätigkeit als Filmemacherin schreibt sie für das Saiten-Magazin, unterstützt Social-Media-Projekte und kommt eigentlich aus der Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit Luca Schmid hat sie mehrere Filmprojekte realisiert, darunter ihr Debütfilm ECHO IN DER WÜSTE. Als Geschäftsleitungsmitglied der Genossenschaftsbeiz Schwarzer Engel bringt sie Organisationstalent und kreative Perspektiven in die Produktion ein.

Die Anfänge der Filmschmiederei
Ein bisschen Vorgeschichte muss sein… Filmemachen begleitet mich schon lange. Im Sommer 2013 schickte ich eine GoPro ins All, mit einem Wetterballon gesponsert von MeteoSchweiz. Was als Maturaarbeit begann eröffnete mir neue Perspektiven und entwickelte sich zu einem Projekt, welches mich über Monate begeisterte und begleitete.
Reisedoku in Eigenregie
Im Jahr 2016 reiste ich mit Freunden bis ans Nordkapp und zurück. Die abenteuerliche Reise dokumentierte ich in sieben Episoden auf YouTube.
Viral in Kolumbien
In Kolumbien hielt ich verschiedene Orte filmisch fest. Mein Video über das „Casa en el Aire“ erhielt viel Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Ursprünglich nicht als Werbung gedacht, sondern als Erinnerung für mich und meine Freunde, hatte das Video einen grossen Effekt auf das spektakuläre Hostel, so dass der Besitzer mich danach ein zweites Mal für ein paar Tage einlud. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir den potentiellen Wert von meinen Videos bewusst und der Traum als Freelancer Videos zu machen begann zu wachsen.
Parabundos – 1.5 Jahre mit mobilem Filmstudio in die weite Welt

Über 1,5 Jahre hinweg waren wir mit einem kleinen, umgebauten Campervan unterwegs und hatten neben unseren Gleitschirmen auch eine minimalistische Filmausrüstung dabei. Unsere Reise führte uns durch Marokko, die Türkei, Georgien, Armenien und den Iran, wo wir unerwartete Begegnungen hatten und spontane Videoprojekte umsetzen konnten.
Im Iran wurden wir durch eine Begegnung mit einer Gruppe junger Menschen tief inspiriert. Wir lebten fast zwei Monate mit ihnen und hatten die Möglichkeit, ihren Alltag mit der Kamera zu dokumentieren. Wir können noch nicht mehr Details über dieses Projekt verraten. Aber es hat uns gezeigt, wie Menschen in schwierigen Umständen ihre Lebensfreude bewahren und einander unterstützen können. Diese Erfahrung wird uns für immer in Erinnerung bleiben.

Weitere Infos unter www.echointhedesert.com